Ernst-Koref-Promenade 1, Linz
Datum & Uhrzeit
02.05.2025 10:00Dabei wird deutlich, dass Künstler*innen nicht nur Missstände dokumentieren und Widerstand formulieren, sondern auch Utopien entwerfen. ; Die wirtschaftliche Nutzbarmachung von Landschaften, die zunehmende Bodenversiegelung und die weltweiten Auswirkungen gegenwärtigen Konsumverhaltens werden ebenso thematisiert wie die Kapitalisierung des Abfalls. In teils interdisziplinärer Zusammenarbeit entstehen künstlerische Projekte, die sich mit der Welternährung, Verbreitung von Seuchen und den Folgen des Kolonialismus beschäftigen. Darüber hinaus regt die Auseinandersetzung zu einem Perspektivwechsel an. Sie entwickelt hoffnungsvolle Visionen für eine neue Beziehung des Menschen zur Natur, für einen achtsamen, respektvollen Umgang mit unserer Umwelt. ;
Erfahre, ob Barzahlung möglich ist oder nur Kartenzahlung bzw. Mobile Payment akzeptiert wird.
Informationen zu Parkmöglichkeiten und wie du das Event am besten mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichst.
Hinweise zu sanitären Einrichtungen am oder in der Nähe des Veranstaltungsorts.
Erfahre, ob das Event auch bei Regen stattfindet und ob es überdachte Bereiche oder eine Indoor-Alternative gibt.