image
The John Idan Group

Klaus 100, Klaus an der Pyhrnbahn

MusikveranstaltungSonstige Musikveranstaltung
  • Datum & Uhrzeit

    13.06.2025 20:00
Veranstaltungsbeschreibung

Der Multiintrumentalist, Singer, Songwriter und auch legendäre Stimme der Yardbirds, John Idan mit seiner aktuellen Formation, der John Idan Group gibt sein Debüt im Lokschuppm. John wurde in Royal Oak, Michigan, nur wenige Meilen von Detroit entfernt, geboren. Schon in jungen Jahren interessierte er sich für Musik und entdeckte bald die Gitarre als sein Lieblingsinstrument. Mit sieben Jahren begann er, Unterricht zu nehmen. In den folgenden Jahren entwickelte er sein musikalisches Können weiter und spielte in mehreren Bands in Detroit. Als sich Johns Band „The Natural Blues Band“ auflöste, machte er Urlaub in England, wo er die ehemaligen Yardbirds Top Topham und Jim McCarty traf und Sänger und Gitarrist in deren Bluesband wurde. John spielte vier- bis fünfmal pro Woche in ganz London und wurde bald als „Detroit“ John Idan bekannt. 1992 verließ John die McCarty Band, gründete „Realfire“ und begann, Songs zu schreiben. Als sich die Yardbirds 1994 neu formierten, wurde John gebeten, ihr Leadsänger und Bassist zu werden. Also verließ er Realfire, legte seine Leadgitarre beiseite und schloss sich den Yardbirds an. Seitdem hat er mit ihnen zwei Alben aufgenommen, Birdland und Live at BB King's, und ist mehrere Male um die Welt getourt. John, der im Alter von etwa 15 Jahren „vom Pop zum Blues wechselte“, entwickelte im Laufe der Jahre ein großes Interesse an anderen Musikrichtungen wie Soul, Folk und Country. Vor einigen Jahren begann er schließlich, seine eigenen Songs aufzunehmen, und kann nun sein großes musikalisches Talent in seinem neuen, vollständig selbst produzierten und als Debüt eingespielten Soloalbum „The Folly“ unter Beweis stellen, in dem er all die Musik vereint, die er „mag“. 2008 veröffentlichte er sein Debüt-Soloalbum „The Folly“, auf dem er mit Ausnahme eines Streichquartetts alle Instrumente selbst spielt. Im selben Jahr gründete er seine eigene Band „The John Idan Group“. Treffpunkt: Anfahrt zum Lokschuppm Klaus an der Pyhrnbahn ; ; … mit dem Auto: A9, Abfahrt Klaus oder B138; ins Ortsgebiet fahren, beim Gasthof Schinagl abbiegen Richtung Bahnhof/Lokschuppm – die orangen Lokschuppm-Schilder dürften nicht zu übersehen sein. „Hinter“ dem Gasthof links abbiegen in die erste Straße parallel zur B138; der Lokschuppm steht zwischen Volksschule und Raiffeisenbank. Nutzen Sie bitte schon die Parkmöglichkeit beim GH Schinagl (3 Gehminuten). Fahrtzeit von Kirchdorf ca. 12 Minuten. ... mit dem Zug: Von Linz, täglich ein Regionalzug, der die Haltestelle Klaus um 19.48 erreicht – der Lokschuppm Klaus befindet sich in unmittelbarer Haltestellen-Nähe. Von Selzthal kommend bzw für die Retourfahrten sind andere Fahrgelegenheiten wahrscheinlich praktischer; bitte aktuelle Fahrplanauskunft der ÖBB einholen. Öffnungszeiten: Einlass ab 19.30 Uhr Beginn um 20.00 Uhr

Questions & Answers:

Erfahre, ob Barzahlung möglich ist oder nur Kartenzahlung bzw. Mobile Payment akzeptiert wird.

Ähnliche Veranstaltungen

Ried im Innkreis Peter-Rosegger-Straße 26

Gitarre für Kinder - Fortgeschrittene 1
07.05.2025 16:00

Ried im Innkreis Peter-Rosegger-Straße 26

Gitarre für Kinder - Fortgeschrittene 2
02.05.2025 16:00

Ried im Innkreis Peter-Rosegger-Straße 26

Gitarre für Kinder, Jugendliche und Erwachsene - Verschiedene Niveaus
02.05.2025 15:00

Bad Goisern am Hallstättersee Obere Marktstraße 7

GOISERN MACHT CIRCUS FESTIVAL: Akrobatikworkshop ab 14 Jahre
01.08.2025 09:00

Molln Nationalpark Allee 1

Nationalpark Erlebnistour für Kinder & Familien
26.07.2025 13:30

Bad Hall Steyrer Straße 7

OMAR SARSAM - Stimmt
23.04.2026 19:30

Windischgarsten Gleinkerseestraße 9

Schweinsbrat'l mit Semmelknödel und warmen Krautsalat
08.05.2025 11:30

Ebensee Trauneck

Traunsee Halbmarathon
21.06.2025 19:08

Roßleithen Mayrwinkl 80

Waldbaden - Auftanken in der Waldwildnis
21.06.2025 09:00

Nußdorf am Attersee Seestraße 10

Wing Camp - Wingfoiling am Attersee
23.05.2025 10:00
Mach mit