Untere Donaulände 7, Linz
Datum & Uhrzeit
11.05.2025 11:00Symphonie ist nicht gleich Symphonie. Dass die berühmteste aller orchestralen Gattungen über die Jahrhunderte und auch innerhalb einer Epoche völlig unterschiedliche Ausprägungen hervorbrachte, stellen ;Josef Sabaini und seine Philharmonices mundi unter Beweis. So scheint Joseph Haydns 1769 komponierte und erst nach seinem Tod mit dem populären Beinamen ; ›Maria Theresia‹ ;versehene 48. Symphonie C-Dur mit ihren galanten Melodien und prachtvollen Bläserfanfaren einer gänzlich anderen Klangwelt zu entspringen als Wolfgang Amadé Mozarts nicht einmal 20 Jahre später entstandene, bereits auf Beethoven vorausweisende 39. Symphonie C-Dur. Benjamin Brittens Simply Symphony schließlich zeigt, dass es für eine Symphonie nicht mehr braucht, als eine Handvoll einfallsreicher Melodien, die der Komponist im Alter von 10 bis 12 Jahren zu Papier brachte.
Erfahre, ob Barzahlung möglich ist oder nur Kartenzahlung bzw. Mobile Payment akzeptiert wird.
Informationen zu Parkmöglichkeiten und wie du das Event am besten mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichst.
Hinweise zu sanitären Einrichtungen am oder in der Nähe des Veranstaltungsorts.
Erfahre, ob das Event auch bei Regen stattfindet und ob es überdachte Bereiche oder eine Indoor-Alternative gibt.